Derzeit häufen sich weltweit Meldungen, dass bei vielen Windows 10-Nutzern die Suchfunktion in der Taskleiste nicht funktioniert. Statt der gewünschten Treffer gibt dann die Eingabe eines Suchbegriffes nur einen schwarzen Kasten zurück. Sind Sie auch betroffen? So nervig das Phänomen auch sein mag, besteht doch kein Grund zur Panik. Es handelt sich weder um einen Virus, noch um defekte Hardware. Die Ursache liegt wohl auf den Servern von Microsoft, genauer gesagt seiner Internet-Suchmaschine Bing.
Bis seitens Microsoft eine Lösung für dieses Problem gefunden wird, gibt es ein Workaround. Folgende Schritte müssen dafür unternommen werden:
- Kommandozeile öffnen (Windows-Taste + R), »regedit« eingeben und ausführen
- zu HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search navigieren
- »BingSearchEnabled« suchen; falls nicht vorhanden selbst erstellen: Rechtsklick »Neue DWORD 32 bit«, BingSearchEnabled eingeben
- BingSearchEnabled mit Rechtsklick aufrufen, »Ändern« wählen und den Hexadezimal-Wert auf »0« setzen
- Für »CortanaConsent« ebenfalls den Hex-Wert auf »0« setzen
- Neustart
Hinterlasse einen Kommentar