Project Description

iwmClient
Viele unserer Kunden nutzen die Sage 100 Business Cloud. Um ohne viel Aufwand benutzerdefinierte Auswertungen aus beliebigen Tabellen der ERP-Software darstellen zu können, entwickelten wir den iwmClient, welcher direkt auf den SQL-Server der Sage 100 zugreift und die Möglichkeit bietet, per Drill-Down Ansichten im Infoterminal benutzerspezifisch und für jeden Anwender individuell anzupassen.
Verschiedene PlugIns erweitern den iwmClients darüber hinaus je nach Bedarf um weitere Serviceapplikationen. Ein Regiezentrum fasst alle Funktionen der Software zusammen. So automatisiert das E-Mail-PlugIn die elektronische Kommunikation des Unternehmens und arbeitet dabei mehrere im Vorfeld definierte Aufgaben eigenständig ab.
Ein weiteres Tool unterstütz den Kunden in der Abwicklung komplexer Konsilager-Prozesse. Auch die Gelangensbestätigung gelingt mit der passenden Erweiterung im Handumdrehen, während das DMS-Tool im Zusammenspiel mit der d.3one-Web-App Dokumente digitalisiert, in einem Dokumenten-management-System verwaltet und automatisiert sichert.
Kunden, die den BDE-Server der Sage Software GmbH nutzen, unterstützen wir zudem mit einem Betriebsdatenerfassungs-Modul, das Arbeitszeiten, Materialentnahmen und Fertigmeldungen ganz einfach während des Produktionsbetriebs erfasst und Ressourcen und Arbeitspensum immer im Blick behält.
iwm Scanner Client
Um es mit dem bekannten Zitat der Trainer-Legende Sepp Herberger in abgewandelter Form zu sagen: „Nach der Entwicklung ist vor der Entwicklung“. Deshalb machten wir uns nach der erfolgreichen Implementierung des iwmClients daran, weitere Kundenwünsche umzusetzen. Im Vordergrund standen dabei die Bereiche Lagerbuchung, Inventur und Kommissionierung.
Um die Lagerbuchung zu vereinfachen, realisierten unsere Programmierer mit dem iwm Scanner Client ein Tool, das mithilfe einer unmittelbaren, mobilen Datenerfassung den vollständigen innerbetrieblichen Materialfluss abbildet. Alles was man dafür benötigt ist ein Handscanner. Natürlich arbeitet die Software dabei Hand in Hand mit dem iwmClient.
Mit dem iwm Scanner Client ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, auch bei der Bestandsaufnahme. Vorbei sind die Zeiten, in denen Inventurlisten mühsam erstellt, ausgedruckt und manuell bearbeitet werden mussten. Einfach den Barcode scannen und die relevanten Daten werden mobil erfasst. Selbst das Logging, also die Mitarbeiterzuweisung, führt der iwm Scanner Client automatisch durch.
Nach dem gleichen Prinzip arbeitet die Scanner-Applikation Kommissionierung. Mittels mobiler Datenerfassung bereitet sie automatisiert Kommissionslisten vor – komplett mit allen Positionen für den Kommissionierlauf und allen benötigten Informationen für den Kommissionierer.
iwm Process Manager
Während iwmClient und iwm Scanner Client aktiv am Bildschirm beziehungsweise im Rahmen der mobilen Datenerfassung mithilfe eines Barcode-Scanners gesteuert werden, findet beim dritten Baustein unserer Produktpalette im Softwarebereich keine Benutzerinteraktion statt. Stattdessen führt der iwm Process Manager Windowsdienste ungesehen im Hintergrund aus.
Das Tool PrintService vereinfacht Einkaufs- und Verkaufsprozesse, indem er in der Sage 100 erstellte Belege automatisch druckt oder im Zusammenspiel mit dem E-Mail-PlugIn des iwmClients eine pdf-Datei anlegt. Der ArchivierungsService importiert unterschriebene Lieferscheine automatisiert in das DMS.
Beim Scanvorgang von Barcodes unterstützt der BarcodeService des iwm Process Managers. Dieser erkennt den Strichcode in der einer PDF-Datei voll automatisiert, liest ihn aus und wandelt anschließend den Dateinamen in ein Format um, welches vom HostimportService verarbeitet werden kann. Somit verschlagwortet er das PDF mit Barcode und bringt es automatisch ins DMS.
Das Tool AutobelgeService bietet die Möglichkeit, mehrere Mandanten zu verknüpfen, indem die EK Bestellung in einem anderen Mandant als VK Auftrag übernommen wird. Lieferungen werden wieder als Wareneingang im ersten Mandanten übernommen. Der LSGService ist hingegen ein Tool zum automatisierten Erstellen von Lieferscheinen. Garantiert hilfreich bei dutzenden, vielleicht sogar tausenden von Lieferscheinen am Tag.
Ein Blick ins Programm
Know-how im Einsatz
Projektmanagement
Unsere iwm-Softwarelösungen profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Projektmanagement. Alle Funktionen der Software bilden die typischen Arbeitsprozesse in Unternehmen ab.
Datenmodellierung
In der Entwicklung unserer iwm-Softwarelösungen spielte die Datenmodellierung eine große Rolle. Im Fokus steht dabei die formale Abbildung der relevanten Objekte mittels ihrer Attribute und Beziehungen.
Schnittstellenentwicklung
Schnittstellen ermöglichen den Austausch von Daten zwischen zwei Systemen. Unsere iwm-Softwarelösungen kommunizieren mit der Sage 100 und deren SQL-Datenbanken.
Entitätenbeziehung
Im Rahmen der Entwicklung unserer iwm-Softwarelösungen war eine Aufgabenstellung, welche wir zu meistern hatten, Geschäftsprozesse des Unternehmens in Entitäten abzubilden.