Eiringhausen/Plettenberg. Am 08.10.2020 übergab iwm IT-Solutions der Löschgruppe Eiringhausen der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg drei robuste Newland-Tablet-PCs mit Ladestationen, welche in Zukunft die technische Ausstattung der drei Einsatzfahrzeuge erweitern soll. Das Plettenberger IT-Unternehmen hatte die Tablets im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements beschafft. Der Löschgruppenführer Ronny Stell nahm mit seinen beiden Stellvertretern Jaroslaw Kubiak und Lutz Cronauge die auch für Outdoor-Einsätze geeigneten Tablets im Gerätehaus in der Breddestraße von den in Eiringhausen stammenden Geschäftsführern von iwm IT-Solutions Frank Wortmann und Thomas Metzlaw entgegen.
„Die Digitalisierung ist längst auch im Feuerwehrwesen angekommen“ erläutert Lutz Cronauge. „Unsere neuen Tablets werden wir in Form eines Pilotprojektes für die Freiwillige Feuerwehr in erster Linie für die interne Kommunikation nutzen. Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Spende der Firma iwm, ohne die eine Beschaffung solcher modernen Geräte nicht möglich wäre.“
Konkret wird die Feuerwehr Eiringhausen die Hardware nutzen, um die technische Dokumentation und Inventarisierung durchzuführen. Dank der robusten Bauart und des spritzwassergeschützten Gehäuses der Tablets kann die Überprüfung der Fahrzeuge und deren Gerätschaften auch direkt im Außenbereich schriftlich festgehalten und dokumentiert werden.
„Die Zukunft gehört der Digitalisierung,“ sind sich indessen die Geschäftsführer von iwm IT-Solutions sicher. „Das gilt für alle Bereiche des alltäglichen Lebens und insbesondere auch die Feuerwehr- und Rettungskräfte. Wir freuen uns, der Löschgruppe Eiringhausen mit unserer Expertise auf diesem Gebiet weiterhelfen zu können.“
Hinterlasse einen Kommentar